Neue Räumlichkeiten

Der Jugendhilfeträger KONTRAST hat im Juli 2023 neue Räume in der ehemaligen Evangelischen Kirche (Sindorf) in Heppendorf bezogen. Diese vielfältigen und großzügigen Räumlichkeiten bieten nun eine Vielzahl von Möglichkeiten, um mit Kindern, Jugendlichen und Familien zu arbeiten. Neben neuen Beratungsräumen wurden auch große Gruppenräume eingerichtet, die für verschiedene Angebote und Veranstaltungen genutzt werden. Ein besonderes Highlight ist der große Garten, der viel Platz für Outdoor-Aktionen bietet. Hier finden unter anderem Feste wie das beliebte Weihnachtswerkstatt-Projekt statt, das jedes Jahr im Dezember organisiert wird. Zudem feiert Kontrast regelmäßig das Frühlingsfest, Sommerfest und Herbstfest, bei denen Gruppenspiele, Olympiaden und kulinarische Highlights wie Pizza aus dem Steinofen auf dem Programm stehen. Ein weiteres innovatives Angebot ist das „Senior*innen-Café“, das für die Menschen aus Heppendorf ins Leben gerufen wurde und ab 2025 um einen Bingo-Nachmittag erweitert wird. Wir möchten Verbindungen schaffen und Menschen in den Kontakt bringen. Zusätzlich gibt es im Sommer ein „Sommercafé“, das den Dorfbewohner*innen einen Ort der Begegnung bietet. In den Ferien finden regelmäßig Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche statt. Im Jahr 2024 gab es sogar die erste Theateraufführung, bei der die jungen Darsteller*innen ihren verdienten Applaus entgegennehmen konnten. Die soziale Gruppenarbeit bietet Raum für Kreativität und Bewegung und umfasst auch das Angebot „Tag der Vielfalt“ – ein monatliches Treffen für queere Jugendliche, bei dem es in einem geschützten Raum um Themen wie Sexualität und Identität geht. Zu den weiteren regelmäßigen Angeboten der täglichen Arbeit gehören begleitete Umgänge, spieltherapeutische Einheiten, Familientherapien sowie Gesprächsrunden und Systemgespräche. Die Räumlichkeiten bieten auch Platz für maltherapeutische Gruppen, die regelmäßig stattfinden, und eine wöchentliche Yoga-Stunde, die für Mitarbeiter*innen und auch für Außenstehende zugänglich ist. Die Karnevalsparty des Trägers wird nun jedes Jahr vom Festkomitee organisiert, das aus Kolleg*innen sowie betreuten Jugendlichen und Familien besteht. Der Raum für gemeinsames Kochen und das Miteinander in der Küche rundet das vielfältige Angebot von KONTRAST ab. „Mit den neuen Räumen haben wir einen Ort geschaffen, der nicht nur für die Beratung und Therapie von Familien, sondern auch für die Gemeinschaft und Kultur in Heppendorf von großer Bedeutung ist“, sagt die Leitung von KONTRAST. „Es ist ein Ort, an dem sich Menschen aller Altersgruppen treffen, austauschen und gemeinsam an kreativen und festlichen Aktivitäten teilnehmen können.“ KONTRAST setzt mit diesem neuen Standort ein Zeichen für eine ganzheitliche und kreative Jugend- und Sozialarbeit, die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in den Fokus rückt.