Im Rahmen der Flüchtlingsarbeit nehmen wir vollstationär sowie in betreuten Jugendwohngemeinschaften minderjährige Asylsuchende auf. Ebenso führen wir ambulante Klärungsaufträge durch ein multiprofessionelles Team durch.
Wir haben somit in Kooperation mit Jugendämtern im Rhein-Erft-Kreis seit September adhoc das Angebot für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden ausgebaut und hierfür ein neues Team zusammengestellt.
Die Flüchtlingsarbeit gliedert sich nun in folgende Bereiche:
- Stationäre Betreuung in Elsdorf in Form von Jugendwohngemeinschaften, individuell auf die Jugendlichen und ihre Herkunft zugeschnitten mit dem Schwerpunkt der Integration und Netzwerkarbeit und einer langfristigen Perspektive
- Stationäre Betreuung mit 24Std-Betreuung im Clearingverfahren (Psychosoziale Diagnostik) und anschließender Perspektiventwicklung
- Ambulante Clearingverfahren mit psychodiagnostischem Schwerpunkt und pädagogischer Begleitung zur Entwicklung von Perspektiven, parallel zu laufenden stationären Unterbringungen
- Ambulante pädagogische Betreuung von bereits unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden, die bereits in einer Wohnform leben
In jedem Fall muss eine individuelle Anfrage erfolgen, und in gemeinsamer Arbeit mit allen beteiligten Fachkräften eine entsprechende Betreuung und Anbindung geplant werden.
Bitte wenden Sie sich hierzu an unsere Zentrale unter 02271 – 98 777 90.